Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Kleinbahnbrücken 600mm als Baukasten - Set2


 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen
 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen
 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen
 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen
 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen
Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NLD10036

Autor/Copyright: Lutz Dittrich (LD1)
Bereitstellung: 25.07.2025
Dateigrösse: 9.68 MB
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

In diesem Set sind Modelle enthalten, mit denen der kreative Modellbauer Brücken und Brückenzüge für die Spurweite 600 mm bauen kann. Insbesondere sind zwei Brückensplines (inkl. Gleis) enthalten, die durch Widerlager und Stützen ergänzt wurden. Um noch weitere Einsatzmöglichkeiten zu erschließen, liegen außerdem einfache Fachwerkbrücken als Immobilien bei, die als Ergänzungsteile händisch an die Brückensplines angesetzt werden können. Die Gleisobjekte sind an den Gleisstil "S12 600 mm Holz+2Brückengleis gekoppelt" (Gleis-ID 5331), kann jedoch später nach Wunsch des Anwenders geändert werden.

Damit diese Brücken auch mit dem Kleinbahn6075-Viadukt1 kompatibel sind, gibt es zwei passende Anschlusspfeiler (Brückenanschlüsse), die als WL dienen, sowie ein Doppelpfeiler für längere Brückenzüge.

Der Gleisstil "S12 600 mm Holz +2 Brückengleis KK1" bzw. das Free-Set (V11N_WBF_SS6_064) von KK1 muss daher schon beim Einsetzen der Modelle installiert sein.

Technische Daten:

Stützweite: bei den FW-Brücken 24,0 m, ansonsten nach Wahl des Anwenders

Oberkante des Gleises der Brückensplines beim ersten Einsetzen 5,00 m (angezeigte Eigenhöhe nach Objekteigenschaften = 5,00m)

Die Widerlager und Pfeiler sind ebenfalls auf die 5,00m abgestimmt (Jedoch angezeigte Eigenhöhe nach Objekteigenschaften = 0,00m)

Die Besonderheit der Gleishöhenunterschiede von Spline und Zubehör ist beim späteren Anlagenbau zu beachten!

Lieferumfang:

Datei-Name angezeigt in EEP als:

Resourcen\Gleisstile\Gleise\3DVersion\

  • KLBahn600_BRSPL1_LD1 Schmalspur_600mm_Brücke1_LD1
  • KLBahn600_BRSPL2_LD1 Schmalspur_600mm_Brücke2_LD1

Resourcen\Gleisobjekte\Gleise\Bruecken\Kleinbahn\

  • KLBahn600_BRSPL_WL1GO_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Widerlager1_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_WL2GO_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Widerlager2_LD1
  • KLBahnVia1_G_BASPL1_60_LD1 KleinBahn6075_Viadukt1_G_BASPL1_600_LD1
  • KLBahnVia1_G_BASPL2_60_LD1 KleinBahn6075_Viadukt1_G_BASPL2_600_LD1

Resourcen\Immobilien\Verkehr\Bruecken\Kleinbahn\

  • KLBahn600_BRSPL_WL1IM_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Widerlager1_IM_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_WL2IM_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Widerlager2_IM_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST1_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze1_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST2_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze2_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST3_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze3_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST4_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze4_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST5_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze5_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST6_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze6_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_ST7_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Stütze7_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_DST1_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Doppel-Stütze1_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_DST2_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Doppel-Stütze2_LD1
  • KLBahnVia1_BRSPLDPF60_LD1 KleinBahn600_BRSPL_Viadukt-Doppel-Pfeiler_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_FWS1_LD1 KleinBahn600_BRSPL_FW-Scheibe1_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_FWB1A_LD1 KleinBahn600_BRSPL_FW-Brücke1A_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_FWB1B_LD1 KleinBahn600_BRSPL_FW-Brücke1B_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_FWB2A_LD1 KleinBahn600_BRSPL_FW-Brücke2A_LD1
  • KLBahn600_BRSPL_FWB2B_LD1 KleinBahn600_BRSPL_FW-Brücke2B_LD1

Resourcen\Doc\

  • V14NLD10036_KLBahn600_Set2.pdf

Hinweise:

Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 14 optimiert, können jedoch bereits ab EEP 10.0 eingesetzt werden und haben alle diverse LOD-Stufen.

Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen.

Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 6 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 12 Kleinbahnbrücken 600mm als Baukaste im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V14NLD10036

Autor/Copyright: Lutz Dittrich (LD1)
Bereitstellung: 25.07.2025
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen Set 2Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen Set 2
Beschreibung: Vorbild Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicher ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DRVier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DR
Beschreibung:Zum Original: Nach dem zweiten Weltkrieg benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neues Wagenmaterial um den rasant angestiegenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alarm- und Notfall Set, WS3Alarm- und Notfall Set, WS3
Beschreibung: Alarm- und Notfall Set mit 54 Einzelteilen. Jede Industrieanlage, jeder Bahnhof, überall wo Maschinen im Einsatz sind, dort m&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhofsset ähnlich Würzburg HBFBahnhofsset ähnlich Würzburg HBF
Beschreibung: Empfangsgebäude von Bahnhöfen dienen dem Zugang bzw. als Ausgang um Bahnanlagen zu erreichen oder zu verlassen. Der Wunsch e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Brückensatz  „Wallersbachbrücke“Brückensatz „Wallersbachbrücke“
Beschreibung: Der Modellsatz „Wallersbachbrücke&ldquo ; basiert auf einer Vorbildsituation im Zuge der Nebenbahnstrecke Roth - Hilpoltstein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zusatzset Straba 1000mm Spur Stadtbrücke/HochstraßeZusatzset Straba 1000mm Spur Stadtbrücke/Hochstraße
Beschreibung: Achtung Der Kauf dieses Artikels setzt den Kauf vom Artikel V11NPB10030 „Stadtbrücke 1-Spur für mittig fahrende Fahrze ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßentunnel-Set für EinwegstraßenStraßentunnel-Set für Einwegstraßen
Beschreibung: Beschreibung: Dieses Set bietet die Möglichkeit mit den "neuen" Oneway-Splines komplexe Tunnel aufzubauenDie im Set ent ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset, Freiburger Hauptbahnhof Sparset, Freiburger Hauptbahnhof
Beschreibung: Dieses Sparset zum Nachbau des Freiburger Hauptbahnhofs besteht aus insgesamt 144 Modellen aus den folgenden Artikeln: V10NSM20107, V10 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 62.84
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe